von hier:
Es war so schön, deshalb gönne ich euch auch das große Bild.
Leider war's das erstmal mit den Fotos, die Kamera ist runtergefallen und hat seit dem einen Objektivfehler. Nachricht von der Werkstatt soll in 2 Wochen kommen.
Saturday, 6. September 2008
Die vermeintliche Befriedigung eines eingebildeten Bedürfnisses
Sucht man bei Google nach Kräuterzigaretten, findet man ganz sicher so viele Meinungen dafür wie dagegen.
Es heißt, sie schmecken scheußlich (kann ich nicht so bestätigen, aber natürlich nicht wie Tabakzigaretten) und stinken bestialisch (naja, schon streng, als ob man Wiese verbrennt, oder ein anderes Kraut .
Dennoch kommen die meisten Kommentatoren zu dem Schluss, dass Zigaretten, mit denen man sich das Rauchen abgewöhnen will, ja auch nicht schmecken müssen.
Die meisten positiven Stimmen und Erfolgsmeldungen kommen von Frauen, und zwar überwiegend von solchen, die seit vielen Jahren stark geraucht haben. So wie ich. Ich habe 36 Jahre geraucht, davon die meiste Zeit um die 30 Zigaretten täglich.
Ohne eine Krücke hätte ich nie geschafft, mit dem (Tabak) Rauchen aufzuhören, oder hätte es mich einfach nicht getraut. Mit Kräuterzigaretten ist es auch manchmal schwer, aber man überwindet die Momente, in denen man das Gefühl hat, jetzt unbedingt rauchen zu müssen, mit einer Kräuterzigarette.
Mit der Zeit lernt der Körper (und die Psyche natürlich), dass diese Zigarette rein gar nichts bringt. Sie befriedigt keine Sucht, sie entspannt nicht und zudem lenkt man mit dem Geruch Aufmerksamkeit auf sich, die man nicht immer haben will. Schon öfter habe ich mir dann überlegt, ob es mir tatsächlich so wichtig ist, in diesem Moment zu rauchen, um diese Kommentare in Kauf zu nehmen. Oft ist es das nicht.
Es wird berichtet, dass der Konsum der Kräuterzigaretten mit der Zeit ganz zurück geht und man nur noch eine Schachtel zur Sicherheit irgendwo aufbewahrt. Ich selbst rauche jetzt nach einem Monat zwischen 3 und 6 Kräuterzigaretten am Tag.
Für starke Raucher kann ich diese Methode nur empfehlen. Eines sollte man aber auf jeden Fall beherzigen: Man darf so viele Kräuterzigaretten rauchen, wie man will, aber unter keinen Umständen eine Tabakzigarette.
Hier noch ein paar Links zu Diskussionen zu dem Thema:
http://www.nikotinfreie-zigarette.de/
http://forum.gofeminin.de/forum/stoptabac/__f113_stoptabac-Krauterzigaretten.html
http://mitglied.lycos.de/littlbit/kraut.html
http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic1278.html
http://www.leben-ohne-nikotin.de
Eine Frau, die mit Kräuterzigaretten entzogen hat, hat sogar ein Buch darüber geschrieben:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3833419539/lebenohneniko-21
Saturday, 9. August 2008
Merkposten
Weil man sowas ja notiert: Das war mein erster Tag ohne Tabakrauch.
Ich schreib euch später noch was über Kräuterzigaretten, die mir wirklich gut helfen.
Ich schreib euch später noch was über Kräuterzigaretten, die mir wirklich gut helfen.
« vorherige Seite
(Seite 2 von 2, insgesamt 8 Einträge)